- Angioi
- AngioiNom originaire de Sardaigne. Tout comme Angius (Sardaigne, Corse), c'est un équivalent sarde des prénoms Angelo, Angiolo (= Ange).
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
Mario Roatta — (* 1887 in Modena; † 1968 in Rom) war ein italienischer General. Leben Roatta wurde 1906 Infanterieoffizier. Als Generalstabsoffizier nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Krieg war er u.a. italienischer Militärattaché in Warschau und… … Deutsch Wikipedia
Roatta — Mario Roatta (* 1887 in Modena; † 1968 in Rom) war ein italienischer General. Leben Roatta wurde 1906 Infanterieoffizier. Als Generalstabsoffizier nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Krieg war er u.a. italienischer Militärattaché in… … Deutsch Wikipedia
European Court of Auditors — The European Court of Auditors is the fifth institution of the European Union (EU). It was established in 1975 in Luxembourg to audit the accounts of EU institutions. The Court is composed of one member from each EU member state and its current… … Wikipedia
André Middelhoek — (* 13. Dezember 1931 in Voorburg, Niederlande) ist ein niederländischer Beamter und war von 1977 bis 1996 Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Er ist seit 1982 verheiratet und hat zwei Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Akademische… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Friedmann — (* 8. April 1932 in Ottersweier) ist ein deutscher Politiker der CDU. Er war Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Privates … Deutsch Wikipedia
Hubert Weber (Jurist) — Hubert Weber (* 1939 in Wien) ist ein österreichischer Verwaltungsjurist. Er war von 2005 bis 2008 Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Leben und Beruf Hubert Weber studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Von 1959 bis 1970… … Deutsch Wikipedia
Jan O. Karlsson — Jan Olov Karlsson (* 1. Juni 1939 in Stockholm) ist ein schwedischer Politiker. Biografie Jan O. Karlsson war Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Von 1982 bis 1988 war er Staatssekretär im Schwedischen Parlament und hatte verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Jan Olov Karlsson — (* 1. Juni 1939 in Stockholm) ist ein schwedischer Politiker. Biografie Jan O. Karlsson war Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Von 1982 bis 1988 war er Staatssekretär im Schwedischen Parlament und hatte verschiedene Ministerämter inne;… … Deutsch Wikipedia
Marcel Mart — (* 10. Mai 1927 in Esch Uelzecht) ist ein luxemburgischer Journalist und Politiker. Marcel Mart war Politiker in der Demokratesch Partei und von 1969 bis 1974 in der Regierung von Werner Schaus II Minister für Wirtschaft, Mittelstand, Tourismus… … Deutsch Wikipedia
Middelhoek — André Middelhoek (* 13. Dezember 1931 in Voorburg, Niederlande) ist ein niederländischer Beamter und war von 1977 bis 1996 Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Er ist seit 1982 verheiratet und hat zwei Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn… … Deutsch Wikipedia